Wir bedauern, dass Edith Schreiner nicht nochmals kandidiert. Sie hat Offenburg in den vergangenen 16 Jahren ein gutes Stück vorangebracht. Der Bau des Ree-Carees, die Entwicklung der Nord-West-Stadt, der Bau des neuen Freizeitbades und der Ausbau der Kinderbetreuung sind nur einige Beispiele, die sich Edith Schreiner auf die Fahne schreiben kann. „Ich wünsche mir für die Zukunft eine/n Oberbürgermeister/in der/die die Digitalisierung der Verwaltung voranbringt, die Belange der Ortsteile ernst nimmt und die Bedürfnisse der jungen Generation erkennt und entsprechend handelt“, äußert unser Vorsitzender Felix Ockenfuß dazu.“
Junge Union Ortenau » Aktuelles,Berichte,Pressemitteilungen » JU Offenburg zu Edith Schreiners Entscheidung nicht mehr zu kandidieren
Mitglied werden
JU Ortenau im Internet
-
Aktuelles
- Gedanken zum Thema Europa
- Zukunft des Oberkircher Klinikums nicht dem Zufall überlassen
- Herzlich willkommen bei der Jungen Union Ortenau!
- Junge Union Ortenau: Warnsignale wurden nicht gehört
- JU Offenburg zu Edith Schreiners Entscheidung nicht mehr zu kandidieren
- Junge Union Oberkirch bei einem Hintergrundgespräch mit der Städtischen Baugesellschaft Oberkirch
- Die Junge Union Oberkirch blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück
- Junge Union Ortenau beim Bürgerempfang der CDU-Landtagsfraktion
- Junge Union: Kritik an FDP-Vorgehen
- Junge Union Ortenau und Junge CVP St. Gallen in Berlin
Spenden
IBAN: DE08664900000011236600
BIC: GENODE61OG1
Volksbank in der Ortenau e.G.
Auf Anfrage lassen wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung zukommen.